24. März 2025
Liebe Schulgemeinschaft der Hiberniaschule,
endlich können wir uns nach einer doch gefühlt endlos langen, dunklen und nasskalten Zeit an den wärmenden Sonnenstrahlen erfreuen! Die Vögel singen, der Himmel ist blau und es fühlt sich schon so richtig nach Frühling an!
Am 27./28./29. März wird von der Klasse 10c das Schauspiel „Die Physiker“ von Dürrenmatt aufgeführt, ein Stück, in welchem die Themen Verantwortung der Wissenschaft, die Gefahr des Missbrauchs von Macht, Wahnsinn und Vernunft, Ethik und Moral behandelt werden.
Die Aufführung beginnt um 19:30 Uhr im Festsaal der Schule und verspricht ein intensives und nachdenkliches Erlebnis zu werden. Die Klasse 10c hat sich intensiv mit dem Werk auseinandergesetzt und bietet eine vielversprechende Interpretation des Stückes. Wir laden alle herzlich ein, daran teilzunehmen und sich von diesem Meisterwerk beeindrucken zu lassen.
In baldiger Nähe liegt nun auch unser Schulkonzert - Der „Messias“ von Georg Friedrich Händel, eines der meistaufgeführten Werke der Barockmusik. Dieses Oratorium erzählt die Geschichte des Lebens, Leidens und der Auferstehung Jesu Christi. Der berühmte „Halleluja“-Chor aus dem zweiten Teil des Werkes ist wohl eine der bekanntesten Melodien der klassischen Musik und sorgt immer wieder für Gänsehaut-Momente bei den Zuhörern.
Das Schulkonzert wird von unseren Schülerinnen und Schülern des Chors und Orchesters der Hiberniaschule aufgeführt, die sich monatelang auf diesen besonderen Anlass vorbereitet haben.
es grüßt Sie herzlich das Redaktionsteam des Hiberniabriefs
Constanze Hayn
Mike Lautenschläger
Tania Reinicke
Maike Weimar